Speisekürbisse bewahren vor Krankheiten
Speisekürbisse sehen nicht nur schön aus und sind zu Halloween ein Hingucker, sondern sie stärken auch unsere Immunabwehr und bewahren uns vor Krankheiten. Die Mayas und Azteken feierten den Kürbis schon vor tausenden von Jahren als heilige Arzneifrucht. Es gibt mehr als 400 Speisekürbisarten und man kann diese Vitaminbomben bis zum letzten Kern verwerten.
Kürbisfleisch ist als Gemüse, Suppe oder eingelegt ein schlanker Sattmacher:
100 Gramm haben ca. 27 Kalorien!

Kürbis soll als Wickel oder als Auflage auch Krampfadern lindern können.
Kürbiskerne helfen Frauen mit Blasenproblemen und Männern mit Prostatabeschwerden. Durch seinen hohen Gehalt an Kalium wirkt der Kürbis ausleitend und entwässernd. Kürbiskerne sind eine gesunde Knabberei, denn der Wirkstoff Cucurbitacin stärkt die Blasenmuskeln. Täglich 10 Gramm Kürbiskerne knabbern, soll bereits seine gesunde und unterstützende Wirkung zeigen. Die Zubereitung von Kürbiskernen ist total einfach: Kerne aus dem Fruchtfleisch lösen, waschen und trocknen lassen. Dann ohne Fett in einer beschichteten Pfanne rösten.
Kürbiskernöl soll die Blutfettwerte senken, denn seine Pflanzenstoffe halten das Cholesterin in Schach. Das Öl sollte wegen seiner wertvollen Inhaltsstoffe immer im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die enthaltene Linolsäure stärkt das Nervensystem. Weitere Substanzen im Kürbis sind Vitamin A, das ist nicht nur gut für die Augen sondern auch für den Stoffwechsel der Haut, sowie Vitamin E, welches wichtig für den Fettstoffwechsel ist. Sie enthalten zudem Vitamin C, Vitamin B-Komplex, Kalzium, Magnesium und Folsäure.
Wen das noch nicht von Kürbis überzeugt - dann ist es vielleicht der Geschmack?
Denn eingelegt ist Kürbis ein Genuss. Hier geht's zum Rezept von "Omis eingelegtem Kürbis".
Und für alle, die eher auf den Klassiker unter den Herbstgerichten stehen, haben wir hier ein einfaches und leckeres Rezept für eine Kürbiscremesuppe:
Rezept für 4 Personen:
• 400 g Kürbisfleisch
• 1 Kartoffel
• 1 Zwiebel
• 1 Knoblauchzehe
• 3 EL Butter
• ½ TL Curry
• 600 ml Gemüsebrühe
• 150 ml Sahne
• 1 EL Crème fraîche
• Salz, Pfeffer, Muskatnuss
• Kürbiskerne und Dillspitzen zum Garnieren
Zubereitung:
• Kürbis, Kartoffel, Zwiebel und Knoblauch fein gewürfelt in der Butter dünsten.
• Curry dazugeben und kurz mitdünsten.
• Mit Gemüsebrühe aufgießen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
• Suppe mit Sahne und Crème fraîche pürieren, nochmals aufkochen.
• Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
• Kürbiskerne in einer Pfanne rösten (ohne Fett).
• Suppe mit Kürbiskernen und Dillspitzen garniert anrichten.

Wir wünschen einen guten Appetit!
Ihr Team aus dem Hause Steinzeug Schmitt
