Warenkunde
Bunzlauer Keramik - Tradition und Gegenwart
Ca. 100km vor Breslau liegt Bunzlau - Enstehungs-, und Produktionsort der weltweit bekannten Bunzlauer Keramik.
Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Bunzlauer Keramik mit Mustern versehen, indem man sie mit kleinen Schwämmchen bestempelte. So entstanden die allerorts bekannten Muster "Pfauenauge" - "Dreipunkt" - "Margerite".
Heute heißt Bunzlau "Boleslawiec". Seit einigen Jahren erlebt hier die alte schlesische Töpferkunst eine Renaissance. Die Bunzlauer Keramiken sind überaus beliebt und zeitlos, mit hohem Gebrauchswert. Geeignet für Backofen, Geschirrspüler und Mikrowelle und darüber hinaus lebensmittelecht.
Wichtiger Hinweis: Bunzlauer Keramiken sind echte Handarbeit. Leichte Unregelmäßigkeiten in Farb- und Formgebung gehören daher zum charakteristischem Erscheinungsbild.
Ihr Team aus dem Hause Steinzeug-Schmitt