Einmachen Das Einmachen zählt zu den wichtigsten Methoden, um Nahrungsmittel, wie Obst und Gemüse zu konservieren und haltbar zu machen. Ernten Sie die Früchte des Sommers und des Herbstes! Einmachen ohne Konservierungsstoffe auf natürlicher Basis. Gesund ernähren...
Wichtig: Etwa 10-14 Tage bei Zimmertemperatur lagern. Danach kann der Topf in den Keller. Nach weiteren 4 Wochen ist das Sauerkraut fertig, zum Essen. Immer Wasser im Wasserrand haben, damit der Topf luftdicht abgeschlossen ist und das Sauerkraut frisch bleibt....
So wird Sauerkraut im Gesundheits-Gärtopfhaltbar gemacht: Vom Kohlkopf werden die äußeren Blätter entfernt.Danach wird mit einem Krautbohrer der Strunk herausgeschnitten, undanschließend der Kohlkopf halbiert oder geviertelt.Auf einem Krauthobel werden nun die...
– milchsauer Einlegen im Gesundheits-Gärtopf Zutaten für 1 Gärtopf in 5 Ltr. 4,0 Kg. Grüne Bohnen (Stangen- oder Buschbohnen) 600 gr. Zwiebeln 100 gr. Senfkörner 6 Zehen Knoblauch 8 Stängel Bohnenkraut 25 gr Meersalz auf 1 Ltr. abgekochtes Wasser Die Bohnen mit...
Gemischtes grobes Gemüse, fermentiert in einer Salzlake! Karotten, Broccoli, Kohlrabi, Rote Beete, Blumenkohl, Paprika … grob schneiden oder grob raspeln nach Wunsch: Knoblauch, Ingwer, Chili, Lorbeer, Zwiebel … klein schneiden, reiben … Nun S a l z l a k e kochen!...
(Mengenangabe für Gärtopf 5 Ltr.) 2 kg große Zucchini`s – geschält und ohne Schale gewogen 4 rote Paprika – geputzt in breite Streifen geschnitten 4 große Zwiebeln – geschält in dicke Spalten geschnitten Sud: 1 Liter Gurkenaufguß 1/2 Liter Wasser 400g Zucker...
Kürbisse – das gesunde Trendgemüse! Speisekürbisse bewahren vor Krankheiten. Speisekürbisse sehen nicht nur schön aus und sind zu Halloween ein Hingucker – sondern sie stärken auch unsere Immunabwehr und bewahren uns vor Krankheiten. Die Mayas und Azteken...
Kimchi – liegt bei gesundheitsbewussten Menschen voll im Trend! Die klassische koreanische Spezialität: Kimchi nennt man in der koreanischen Küche die Zubereitung von Gemüse durch Milchsäuregärung. Kimchi wird traditionell wie Sauerkraut als Vitamin-C-Speicher...
Altbewährtes neu entdeckt – einfach gesund und lecker. Die Milchsäuregärung ist eine altbewährte Konservierungsmethode. Das Einsäuern von Gemüse ist das natürlichste und biologischste Verfahren des Haltbarmachens unserer Gemüseernten. Die Selbstherstellung von...
Der Kombucha-Pilz verwandelt Tee in ein fruchtiges Fitness-Getränk der Extraklasse. Der Teepilz produziert jede Menge wertvolle Enzyme und Vitamine. Zur Herstellung des Getränks wird eine Nährlösung aus gezuckertem Schwarztee, Grün-tee oder Kräutertee zubereitet, in...
Sauerkraut 4 kg. Kraut, 25 gr. Salz, Wacholderbeeren, Dill, Kümmel Kraut fein hobeln, lagenweise gut einstampfen in den Gärtopf, bis der Saft über dem Kraut steht. Falls nötig abgekochtes Salzwasser, Apfelsaft oder Wein angießen. Mit den Steinen das Kraut beschweren,...
Sauerkraut25 kg Kraut, 150 g Salz, ½ l Buttermilch oderMolke, Wacholderbeeren, Dill, auf Wunsch auch Kümmel.Kraut fein hobeln, in Lagen gut einstampfen, bis der Saft über dem Kraut steht.Abgekochtes Salzwasser zugießen (auf 1 l Wasser 15 g Salz) oder Molke. Die...
Wer will heute nicht gesünder essen und leben? Also fangen Sie an Ihr eigenes Sauerkraut herzustellen! Gesundes, selbstgemachtes Sauerkraut, eine einfache und kostengünstige Methode zur Herstellung eines wirksamen natürlichen...
Wer will heute nicht gesünder essen und leben? Also fangen Sie an Ihr eigenes Sauerkraut herzustellen! Gesundes, selbstgemachtes Sauerkraut, eine einfache und kostengünstige Methode zur Herstellung eines wirksamen natürlichen probiotischen Powerkrautes.Im Gärtopf...
So wird’s gemacht… Einen mittelgroßen Kürbis in Streifen schneiden und schälen. Die Kerne mit einem scharfen Löffel auskratzen. Die Kerne gut abwaschen, trocknen und für die Aussaat im nächsten Jahr nehmen – natürlich nicht alle! Die restlichen sehr...
(Menge für ein Behälter von 2,5 Ltr.) 1 Steinguttopf mindestens 2,5 Ltr.(Kombuchspilze fühlen sich in großen Gefäße richtig wohl) Kombuchapilz (Apotheke oder Reformhaus) 1 Glas alte Kombuchaflüssigkeit (dadurch wird Reife erlleichtert) 2 Tl. Schwarztee 1 Ltr. Wasser...
Zutaten Rum, Früchte, Zucker Man nimmt zum Rumtopf alle Früchte, die vom Frühjahr bis zum Herbst reifen, und legt sie nach der Aberntung in einen Steintopf mit Deckel ein. Nicht geeignet sind: Äpfel, schwarze Johannisbeeren, Heidelbeeren oder Brombeeren. Nur absolut...
(Mengenangabe für einen 5 Ltr. Gärtopf) Salzgurken ca. 2 – 2,5 kg GurkenMittellage, feste Gurken, Kerne müssen noch weich sein. nach Belieben: Meerrettichscheiben, Knoblauchzehen, Zwiebel, Dill, Estragon, Lorbeerblätter, Nelken… Gurken waschen und...